top of page
Pistole und Munition

Schiessausbildung

ars pugnandi bietet Schiesskurse für Anfänger und Profis an. Egal ob mit der Kurz- oder
Langwaffe, unsere Ausbildungen zeichnen sich durch eine innovative Trainingsmethodik und durch
eine klare Konzeptionierung aus. Um eine seriöse Schiessausbildung anbieten zu können, setzen wir
folgende Voraussetzungen für eine Teilnahme:

  • Volljährig und mündig

  • Keine Vorstrafen - ein Strafregisterauszug ist vorgängig einzureichen

  • Ein einwandfreier Leumund – keine extremistische Gesinnung egal welcher Art


Bei Bedarf erlauben wir uns, Referenzen bezüglich unserer Teilnehmer einzuholen. Personen, die wir
für charakterlich ungeeignet halten, lassen wir nicht zur Ausbildung zu / schliessen diese von der
Ausbildung aus.


Angebote
In folgenden Bereichen führen wir regelmässig Ausbildungen durch. Zögern Sie nicht, uns für weitere
Informationen zu unseren Kursen anzufragen. Alle Kurse halten wir entweder in der Gruppe oder in
Form von Privattraining ab.

Bezüglich Daten und Kosten nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Diese varieren je nach Dauer, Art der Schusswaffe und Ort der Schiessausbildung.


Bereich Kurzwaffe

  • Pistole Modul Basics

    • Sicherheitsgrundregeln

    • Waffen- und Munitionskenntnis

    • Waffenhandhabung

    • Schiessen ab Ladebank

  • Pistole Modul Schiessen ab Holster

    • Voraussetzung: Modul Basics erfolgreich absolviert

    • Repetition Modul Basics

    • Schiessen ab Holster

    • Grundmanipulationen und Störungsbehebung

  • Pistole Modul Concealed Carry

    • Voraussetzung: Modul Schiessen ab Holster erfolgreich absolviert

    • Grundsätze verdecktes Tragen Schusswaffe

    • Schiessen ab Inside Holster

  • Pistole Modul Schiessen in Bewegung

    • Voraussetzung: Modul Schiessen ab Holster erfolgreich absolviert

    • Taktische Grundsätze Feuer und Bewegung

    • Schiessen ab Holster in Bewegung

  • Pistole Schiessen bei schlechten Lichtverhältnissen

    • Voraussetzung: Modul Schiessen ab Holster erfolgreich absolviert

    • Schiessen bei schlechten Lichtverhältnissen / in der Dunkelheit

    • Einhändiges Schiessen

    • Taktischer Einsatz von Licht

  • Pistole Vorbereitung auf die eidgenössische Waffentragprüfung

    • Voraussetzung: Modul Schiessen ab Holster erfolgreich absolviert

    • Dieses Modul ist in 2 Mal 4 Stunden aufgeteilt

    • Schiessen ab Holster unter Stress / Zeitdruck

    • Vorübungen zur Vorbereitung auf die eidgenössische Waffentragprüfung

    • Theorie / Fragekatalog Waffentragprüfung


Bereich Langwaffe

  • Langwaffe Modul Basics

    • Sicherheitsgrundregeln

    • Waffen- und Munitionskenntnis

    • Waffenhandhabung

    • Schiessen ab Ladebank

  • Langwaffe Modul Schiessen mit der Waffe umgehängt

    • Voraussetzung: Modul Basics erfolgreich absolviert

    • Repetition Modul Basics

    • Schiessen mit der umgehängten Waffe

    • Grundmanipulationen und Störungsbehebung

  • Langwaffe Modul Schiessen in Bewegung

    • Voraussetzung: Modul Schiessen mit der Waffe umgehängt erfolgreich absolviert

    • Taktische Grundsätze Feuer und Bewegung

    • Schiessen mit der Langwaffe in Bewegung

  • Langwaffe Modul Waffenwechsel

    • Voraussetzung: Modul Schiessen mit der Waffe umgehängt erfolgreich absolviert

    • Voraussetzung: Modul Pistole Schiessen ab Holster erfolgreich absolviert

    • Taktische Grundsätze Waffenwechsel / Differenzierung

    • Schiessen mit der Kurz- und Langwaffe / Waffenwechsel


Bereich Reality-Training und Waffenschutz

Voraussetzung für alle unten aufgeführten Seminare ist die erfolgreiche Absolvierung des Moduls Pistole Schiessen ab Holster.

  • Seminar «Schutz der Waffe»

    • Waffenlose Techniken, um die eigene Schutzwaffe zu schützen​

  • Seminar «Die Pistole als Selbstverteidigungsmittel»

    • Einsatz der Schusswaffe ohne Schussabgabe

  • Seminar «Shoot-Move-Communicate»

    • Arbeit im Team und in der Bewegung​

  • Seminar «Home Defence»

    • Schusswaffeneinsatz zu Hause - Revolvertraining

  • Seminar «force on force» Reality Training

    • Bekämpfung eines Gegners mit RAM-Waffen


Unsere Teilnehmer dürfen nach Absprache Ihre eigenen Schusswaffen zur Ausbildung mitbringen,
können diese aber auch über uns oder die jeweilige Schiessanlage mieten. Selbes gilt für die
dazugehörige Munition / Zubehör.


Nach erfolgreicher Absolvierung unserer Grundkurse und einer schriftlichen und praktischen Prüfung
erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Getestet wird nach den Prüfungskriterien von ars pugnandi.

Taktisches Logo_edited.jpg
bottom of page