top of page

Gewaltprävention und

Prävention sexuelle Belästigung

Selbstverteidigung beginnt bei der Prävention. Gefahrenpotential erkennen und Gefahren
vermeiden, Konflikte in der Entstehungsphase lösen und Interventionen erfolgreich durchführen. Spielerisch den korrekten Umgang mit einer körperlichen Auseinandersetzung lernen. Kämpfe innerhalb gemeinsam definierter Grenzen austragen. Seine Grenzen kennen, diese durchsetzen und die Grenzen anderer einhalten. Und dadurch Gewalt bewusst präventiv begegnen. Vorausdenken, korrekt und selbstsicher auftreten, sich verbal behaupten und im Ernstfall richtig verhalten. Diese Kompetenzen sind erlernbar.


Angebote
In folgenden Bereichen führen wir regelmässig Seminare durch. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten und für die Erstellung eines ausführlichen Konzeptes anzufragen. Wir beraten Behörden, Schulen und Firmen.


Bereich Schulen und Vereine

  •  Gewaltpräventionsseminare für Kinder und Jugendliche

  •  Seminar «Prävention Häusliche Gewalt»

  •  Präventionsseminar sexuelle Belästigung in der Schule oder im Sportverein

  •  Selbstbehauptungsseminare für Aufsichtspersonen

  •  Beratung in Gewaltprävention für Aufsichtspersonen

 

Bereich Firmen, Behörden und Ämter

  • Selbstbehauptungsseminare für Führungspersonen

  • Gewaltpräventionsseminare für Führungspersonen

  • Prävention sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – für das ganze Team und
    Personen mit Kaderfunktion

 

Umfang?
Unsere Seminare sind modular aufgebaut und können auf jede Alters- und Personengruppe
individuell angepasst werden. Kurslänge und -inhalt werden vorgängig vereinbart. Wir beraten Sie gerne.


Know-how!

Die Grundlage unserer Seminare bilden unter anderem Lerninhalte des Schweizerischen
Polizeiinstitutes (SPI) Ausbildung «Persönliche Sicherheit», Ausbildung «Polizeipsychologie»,
Lerninhalte des SAMICS Verbandes und die Lehrmittel von ars pugnandi.
Wir arbeiten mit ausgebildeten Psychologen und Ärzten zusammen, welche Teilbereiche der Seminare instruieren oder ars pugnandi bei der Konzeptionierung Ihrer Seminare beraten.

All unser Know-how kommt Ihnen direkt zugute!
 

bottom of page