
Custodes - Gewaltprävention - Selbstverteidigung
Schiesskurse - Bedrohungsmanagement

Bedrohungsmanagement und
AMOK-Prävention
Die Fälle von Drohung und Gewalt am Arbeitsplatz und an Schulen steigen rasant an.
ars pugnandi möchte mit seinen Seminaren und Kursen dieser Tendenz Gewalt aktiv entgegen wirken und seine Kunden darin schulen, im Ernstfall richtig zu handeln.
Die Grundlage unserer Seminare sind die Lerninhalte des Schweizerischen Polizeiinstitutes (SPI)
Ausbildung «Persönliche Sicherheit», Ausbildung «Polizeipsychologie» und die Lehrmittel von ars
pugnandi, sowie die Lerninhalte des Dachverbandes SAMI-Combat-Systems.
Alle unsere Instruktoren haben langjährige Erfahrung im Bereich der psychologischen Nothilfe und
Erstbetreuung, der Lehrtätigkeit in Gewaltprävention und im Umgang mit Gewalt. Jeder unserer
Trainer kann in seinem Fachbereich auf fundierte Felderfahrung zurückgreifen.
Unter anderem decken wir folgende Problemstellungen durch unserere Präventionsseminare ab:
-
Durch meine berufliche Position bin ich einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Ich möchte einen Partner, der mich über allfällige Gefahren aufklärt, mir aufzeigt, wie ich mich schützen kann und mich bei der Umsetzung der präventiven Massnahmen unterstützt.
-
Ich möchte im Ernstfall überlegt handeln und mich und mein Umfeld vor dem schlimmsten Schaden bewahren können.
-
Ich möchte mein Team möglichst ideal auf eine AMOK-Situation vorbereiten. Ich benötige externe Spezialisten, um mich und mein Personal theoretisch wie praktisch in besagtem Bereich zu schulen.
Angebote
Mit unserem Expertenwissen unterstützen wir Sie in den Bereichen Bedrohungsmanagement und AMOK-Prävention.
Bereich Bedrohungsmanagement
-
Beratung und Präventionsseminare im Bereich Bedrohungsmanagement
-
Seminar «Deeskalative Kommunikation»
-
Seminar «Verhalten im Bedrohungsfall»
Bereich AMOK-Prävention
-
Seminar «Prevent» - Früherkennung von potenziellen Tätern
-
Seminar «Run-Hide-Fight» - Verhalten in einer AMOK-Situation
-
Seminar «First-Aid» - Notfallmedizin
-
Seminar «Defusing» - Psychische Nachbearbeitung einer Bedrohungssituation im Team
-
Präventionsseminar AMOK an Schulen - Schulung des Lehrpersonals auf eine AMOK- Situation